Allgemeine Datenschutzgrundverordnung
Dieses Informationsdokument enthält die Aktivitäten im Zusammenhang mit der Verarbeitung personenbezogener Daten durch die Rosental Dental Health and Service Limited Liability Company (eingetragener Sitz: 1221 Budapest, Bencés utca 32.; Handelsregisternummer: 01 09 275649) (“Dienstanbieter” oder “Rosental Dental”). Sie erhalten Informationen darüber, welche personenbezogenen Daten wir verarbeiten, zu welchem Zweck und auf welcher rechtlichen Grundlage, wie lange, wer Einsicht in die verarbeiteten personenbezogenen Daten nehmen kann, wer Zugriff darauf haben kann, sowie eine detaillierte Erklärung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung.
1.Wie geht es mit persönlichen Daten um?
Im Laufe seiner Aktivitäten ist die Rosental Dental auf Informationen gestoßen, die eine natürliche Person betreffen (z. B. persönliche Identifikationsdaten, Kontaktdaten, Gesundheitsdaten usw.), das heißt, persönliche Daten, und verwaltet diese als Datenverantwortlicher gemäß der Verordnung (EU) 2016/679 (Allgemeine Datenschutzverordnung – DSGVO), die sich mit dem Schutz natürlicher Personen im Hinblick auf die Verarbeitung personenbezogener Daten und dem freien Verkehr solcher Daten befasst, sowie mit der Aufhebung der Richtlinie 95/46/EG und anderen relevanten ungarischen Datenschutzgesetzen.
Rosental Dental Gesellschaft mit beschränkter Haftung für Gesundheit und Dienstleistungen
Hauptsitz: 1221 Budapest, Bencés utca 32.; Handelsregister-Nummer: 01 09 275649
E-Mail-Adresse: recepcio@rosental.hu
Webseite: https://rosentaldental.hu/
Handelsregister-Nummer 01 09 275649
Telefonnummer +36 70 305 7113
Die von Rosental Dental verarbeiteten personenbezogenen Daten können von seinen Mitarbeitern insoweit eingesehen werden, wie dies zur Erfüllung ihrer Aufgaben und zur Erbringung von Dienstleistungen für Sie erforderlich ist, unter einer Vertraulichkeitsverpflichtung. Darüber hinaus kann es die Daten, die es verarbeitet, an Dritte übermitteln, beispielsweise an Behörden, um seinen gesetzlichen Verpflichtungen nachzukommen, oder zur Erbringung von Dienstleistungen für Sie (z.B. im Fall der Beauftragung eines externen Dienstleisters) und auch, wenn es einen Dritten einsetzt, der in seinem Namen und nach seinen Anweisungen für bestimmte Datenverarbeitungsoperationen tätig wird (z.B. Datenspeicherung). In letzterem Fall der Datenverarbeitung stellt Rosental Dental sicher, dass personenbezogene Daten nur an Datenverarbeiter übermittelt werden, die angemessene Garantien für die Sicherheit der Datenverarbeitung und Ihrer personenbezogenen Daten bieten.
2. Wie gewährleistet Rosental Dental die Datensicherheit?
Der Datenverantwortliche berücksichtigt den aktuellen Stand der Technik, wenn er Maßnahmen bestimmt und anwendet, um die Sicherheit der Daten zu gewährleisten, und schützt personenbezogene Daten mit geeigneten Maßnahmen gegen unbefugten Zugriff, Änderung, Übertragung, Offenlegung, Löschung oder Zerstörung sowie gegen versehentliche Zerstörung und Beschädigung, sowie gegen Unverfügbarkeit, die aus Änderungen der verwendeten Technologie resultiert.
3. Personenbezogene Daten: GDPR Artikel 4.
Jegliche Daten, Informationen oder Faktoren, die sich auf eine identifizierte oder identifizierbare natürliche Person („Betroffene“) beziehen, anhand derer die betreffende natürliche Person identifiziert werden kann. Dazu gehören insbesondere: Name, Nummer, Standortdaten, Online-Bezeichner, Daten, die sich auf die physische, physiologische, genetische, mentale, wirtschaftliche, kulturelle oder soziale Identität der natürlichen Person beziehen. Die Verarbeitung personenbezogener Daten umfasst auch das Fotografieren, das Machen von Audio- oder Videoaufnahmen sowie das Sammeln von physischen Merkmalen, die für die Identifizierung geeignet sind.
4. Besondere Daten: GDPR Artikel 9.
Im Rahmen personenbezogener Daten umfassen besondere Daten Informationen über rassische oder ethnische Herkunft, politische Meinungen, religiöse oder philosophische Überzeugungen, Gewerkschaftszugehörigkeit sowie genetische und biometrische Daten, die natürliche Personen identifizieren können, Gesundheitsdaten und Daten, die sich auf das Sexualleben und die sexuelle Orientierung natürlicher Personen beziehen.
Die Verarbeitung dieser Daten ist nur mit der ausdrücklichen Zustimmung der betroffenen Person möglich. Wenn die betroffene Person ihre Zustimmung verweigert, ist die Verarbeitung der vorgenannten besonderen Daten verboten.
5. Technische Daten
Die Daten, die während des Betriebs des Systems technisch aufgezeichnet werden: die Daten des Patientencomputers, die während der Nutzung der Dienstleistung generiert und vom Rosental Dental-System als Ergebnis automatischer technischer Prozesse aufgezeichnet werden. Die automatisch aufgezeichneten Daten werden vom System automatisch beim Ein- und Austritt protokolliert, ohne dass eine separate Erklärung oder Handlung Ihrerseits erforderlich ist. Diese Daten können nicht mit anderen persönlichen Benutzerdaten verknüpft werden.
6. Cookie
Während der Besuche auf der Website werden ein oder mehrere Cookies – kleine Dateien, die eine Folge von Zeichen enthalten – von Rosental Dental an den Computer des Besuchers gesendet, wodurch der Browser eindeutig identifiziert werden kann. Diese Cookies werden von Google bereitgestellt und ihre Verwendung wird durch das Google Analytics-System erleichtert.
Diese Cookies werden nur an den Computer des Besuchers gesendet, wenn bestimmte Unterseiten besucht werden, was bedeutet, dass sie lediglich das Faktum und die Uhrzeit des Besuchs der jeweiligen Unterseite speichern, ohne andere Informationen oder Daten zu speichern.
7. Verwendete Cookies:
7.1. Sitzungscookie: wird nach dem Besuch des Nutzers automatisch gelöscht. Diese Cookies helfen der Website, effizienter und sicherer zu arbeiten.
7.2. Dauerhaftes Cookie: permanente Cookies für ein besseres Benutzererlebnis (z.B. zur Optimierung der Navigation). Diese Cookies werden länger im Cookie-Datei des Browsers gespeichert. Die Dauer hängt von den Einstellungen ab, die Sie in Ihrem Internetbrowser verwenden.
7.3. Cookie für passwortgeschützte Sitzungen.
7.4. Sicherheitscookie: Externe Server helfen dabei, den Traffic der Website und andere Web-Analyse-Daten (Google Analytics) unabhängig zu messen und zu prüfen. Informationen zur Datenverarbeitung stehen bei den Datenverantwortlichen zur Verfügung. (Ihre Kontaktinformationen: www.google.com/analytics)
Wenn Sie nicht möchten, dass Google Analytics die oben genannten Daten in der beschriebenen Weise und zu dem genannten Zweck misst, installieren Sie das Add-On, das dies in Ihrem Browser blockiert. Die Funktion ‘Hilfe’, die sich in der Menüleiste der meisten Browser befindet, bietet Informationen darüber, wie man Cookies deaktiviert, wie man neue Cookies akzeptiert oder wie man seinen Browser anweist, neue Cookies festzulegen, oder wie man andere Cookies deaktiviert.
8. Datenverarbeiter
Rosental Dental überträgt personenbezogene Daten an die folgenden Datenverarbeiter, die die Daten für die in dieser Mitteilung angegebenen Zwecke verarbeiten:
8.1. Buchhaltungsdienstleister
o Datenverarbeiter, die Datenverarbeitungsaufgaben im Zusammenhang mit Buchhaltungs- und Dokumentenspeicherdiensten durchführen.
8.2. Serveranbieter
o Datenverarbeiter, die Daten im Rahmen von Serverdiensten speichern und verwalten.
8.3. Lieferdienstleister
o Unternehmen, die den Versand von Sendungen durchführen und die für die Lieferung erforderlichen Daten (Name und Adresse) basierend auf einem Datenverarbeitungsvertrag verwalten.
8.4. Andere Gesundheitsdienstleister
o Gesundheitsdienstleister, die Daten verarbeiten, die für die Durchführung von Labortests, Notfallversorgung und bestimmten spezialisierten Behandlungen erforderlich sind.
8.5. Behörden und Gerichte, die durch Gesetz definiert sind
o Diejenigen Behörden und Gerichte, die auf Grundlage gesetzlicher Vorschriften die Datenanforderung bei offizieller Anfrage oder Vorladung benötigen.
8.6. Dokumentenarchivierung, Aktenlagerungsdienstleister
o Datenverarbeiter, die Aufgaben im Zusammenhang mit der Archivierung von Dokumenten und der Aktenlagerung auf Grundlage eines Datenverarbeitungsvertrags durchführen.
Jeder dieser Datenverarbeiter befolgt strenge Datenschutzregeln und hat nur in dem notwendigen Umfang Zugriff auf die Daten, um die Sicherheit und Vertraulichkeit der Daten zu gewährleisten.
9. Datenverarbeitung
Die folgende Tabelle bietet einen detaillierten Überblick über die verschiedenen Arten der Datenverarbeitung durch Rosental Dental, deren Zwecke, den Umfang der betroffenen personenbezogenen Daten, die rechtlichen Grundlagen der Datenverarbeitung, die Dauer, die Empfänger der Datenübertragung und die Konsequenzen der Nichterbringung von Daten.
Datenverarbeitung, Typ Daten | Verarbeitungszweck | Umfang der betroffenen personenbezogenen Daten | Rechtsgrundlage der Datenverarbeitung | Dauer der Datenverarbeitung | Empfängerkategorien, Datentransfer |
Terminplanung | Terminabsicherung und Kommunikation Name | Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Termin | Einwilligung der betroffenen Person | Vertragserstellung | |
Zustimmungserklärung für allgemeine zahnärztliche Verfahren, Implantation, narkotische Sedierung | Identifikation der betroffenen Person, Bereitstellung des entsprechenden Services | Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Termin | Zustimmung der betroffenen Person, Vertragserfüllung (Gesetz XLVII von 1997 § 30 (1) Punkt b, DSGVO Artikel 6 (1) Punkt a) | 30 Jahre (Gesundheitsdaten), 50 Jahre (Entlassungsbericht), 10 Jahre (Bilddaten) | |
Zahnversorgung, Durchführung eines Vertrags für Gesundheitsdienstleistungen | Gesundheitsdienstleistungen bereitstellen, Vertragsdurchführung | Name, Geburtsdatum, Name der Mutter, Adresse, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Krankenversicherungs-ID, andere Gesundheitsdaten | Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, berechtigtes Interesse (DSGVO Artikel 6(1)(b), DSGVO Artikel 6(1)(c), DSGVO Artikel 6(1)(f), Gesetz XLVII von 1997 Abschnitt 30(1)(b), Gesetz C von 2000 Abschnitt 169(2)) | 30 Jahre (Gesundheitsdaten), 50 Jahre (Entlassungsbericht), 10 Jahre (Bildgebungsunterlagen), 8 Jahre (Buchhaltungsdaten) | Gesundheitsdienstleister, Behörden, Gerichte, Auftragsverarbeiter. |
Beschwerdemanagement | Untersuchung und Bearbeitung von Beschwerden | Name, E-Mail-Adresse, Wohnadresse, Inhalt der Beschwerde | Vertragserfüllung, rechtliche Verpflichtung, Einwilligung der betroffenen Person (DSGVO Artikel 6 (1) (b), DSGVO Artikel 6 (1) (c), DSGVO Artikel 6 (1) (a), Gesetz CLIV von 1997) | 5 Jahre (ab Abschluss des Beschwerdefalles) | Behörden, Gerichte, Auftragsverarbeiter |
Kommunikation | Kommunikation, Vertragserfüllung, Dienstleistungserbringung | Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Inhalt der Anfrage Berechtigtes | L Interesse, Einwilligung der betroffenen Person (Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe f DSGVO, Artikel 6 Absatz 1 Buchstabe a DSGVO) | 5 Jahre (Verjährungsfrist) | Auftragsverarbeiter, Behörden, Gerichte |
Anwendung | Jobvermittlungsstelle | Name, Telefonnummer, E-Mail-Adresse, Lebenslaufdaten | Einwilligung der betroffenen Person (GDPR Artikel 6 (1) (a)) | 2 Jahre (im Falle einer erfolglosen Bewerbung) | |
Soziale Medien | Verwaltung und Moderation von sozialen Profilen | Name, Daten, die in sozialen Medien gepostet wurden | Einwilligung der betroffenen Person, berechtigtes Interesse (GDPR Artikel 6 (1) (a), GDPR Artikel 6 (1) (f)) | 5 Jahre (allgemeine Verjährungsfrist) |
10. Recht auf Auskunft
Über die angegebenen Kontaktdaten können Sie spezifische Informationen anfordern, ob wir Ihre personenbezogenen Daten verarbeiten, und wenn ja, welche Daten, zu welchem Zweck und auf welcher Rechtsgrundlage, wie lange, sowie Informationen darüber, wie Rosental Dental Ihre personenbezogenen Daten erhalten hat, ob sie übermittelt wurden oder ob Dritten Zugang gewährt wurde, und wenn ja, an wen, wann, zu welchem Zweck sowie spezifische Informationen über Ihre Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung. Rosental Dental stellt diese Informationen kostenlos zur Verfügung, behält sich jedoch das Recht vor, im Falle offensichtlich unbegründeter oderexzessiv wiederholter Anfragen eine angemessene Gebühr (unter Berücksichtigung der Verwaltungskosten) zu erheben oder die Anfrage nach Informationen nicht zu erfüllen.
Sie können die Ausstellung einer Kopie Ihrer verarbeiteten persönlichen Daten in elektronischer oder anderer (insbesondere papierbasierter) Form anfordern, für die wir eine angemessene Gebühr (unter Berücksichtigung der administrativen Kosten, proportional) erheben können, indem Sie die im jeweiligen Gesetz vorgesehenen Optionen nutzen.
Ihre Anfrage nach Informationen wird von Rosental Dental erfüllt, wobei die Rechte Dritter (insbesondere das Recht auf Geschäftsgeheimnisse und den Schutz geistigen Eigentums) respektiert werden.
11. Recht auf Berichtigung
Wenn Sie feststellen, dass persönliche Daten (insbesondere z.B. Kontaktdaten, E-Mail-Adresse, Telefonnummer), die in den von Rosental Dental verwalteten Systemen gespeichert sind, unrichtig (z.B. aufgrund eines Tippfehlers) oder unvollständig sind, werden wir die unvollständigen persönlichen Daten vervollständigen und die unrichtig gespeicherten persönlichen Daten auf Ihre Anfrage hin berichtigen, die an die oben genannten Kontaktdaten gesendet wird. Außerdem werden wir die Dritten, an die wir Ihre persönlichen Daten übermittelt haben, über die Berichtigung informieren, es sei denn, dies ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden.
12. Widerruf der Einwilligung zur Datenverarbeitung; Recht auf Löschung und ‘Recht auf Vergessenwerden’
Sie haben das Recht, Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung jederzeit zu widerrufen, ohne dass dies die Rechtmäßigkeit der auf der Einwilligung basierenden Datenverarbeitung vor ihrem Widerruf beeinträchtigt. Wenn Sie Ihre Einwilligung zur Datenverarbeitung widerrufen und
– es keine andere rechtliche Grundlage für die Datenverarbeitung gibt, oder
– der Zweck der Datenverarbeitung erloschen ist, oder
– die Datenverarbeitung rechtswidrig ist, oder
– die Daten gemäß der Gesetzgebung gelöscht werden müssen,
dann, als Antwort auf Ihre Anfrage, die an die oben angegebenen Kontaktdaten gesendet wurde, werden wir Ihre personenbezogenen Daten und deren Kopien dauerhaft aus unseren Systemen löschen und sie vernichten. Darüber hinaus werden wir die Dritten informieren, an die wir Ihre personenbezogenen Daten übermittelt haben, es sei denn, dies ist unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand.
13. Recht auf Widerspruch
Wenn die Datenverarbeitung auf dem berechtigten Interesse von Rosental Dental oder einem Dritten basiert, haben Sie das Recht, Widerspruch gegen die Datenverarbeitung einzulegen, und zwar an die oben angegebenen Kontaktdaten, in diesem Fall werden wir Ihre personenbezogenen Daten nicht mehr verarbeiten, es sei denn, es bestehen zwingende und rechtmäßige Gründe für die Verarbeitung.
14. Einschränkung der Datenverarbeitung
Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter den oben angegebenen Kontaktdaten anfordern, in welchem Fall Rosental Dental Ihre personenbezogenen Daten nur speichern, ohne sie zu verwenden oder weitere Verarbeitungsoperationen (z. B. Übertragung, Löschung) durchzuführen; letztere dürfen nur während der Einschränkung erfolgen, wenn Sie dem zustimmen oder wenn sie für die Geltendmachung, Ausübung oder Verteidigung von Rechtsansprüchen oder zum Schutz der Rechte Dritter, der Union oder eines wichtigen öffentlichen Interesses eines Mitgliedstaats der EU erforderlich sind. Darüber hinaus werden wir die Dritten, an die wir Ihre personenbezogenen Daten weitergeleitet haben, über die Einschränkung informieren, es sei denn, dies ist unmöglich oder erfordert einen unverhältnismäßigen Aufwand.
Sie können die Einschränkung der Datenverarbeitung verlangen
– wenn Sie glauben, dass Ihre Daten ungenau sind und Sie nicht möchten, dass sie verwendet werden, bis sie korrigiert sind, oder
– wenn Sie glauben, dass die Datenverarbeitung rechtswidrig ist, oder
– wenn der Zweck der Datenverarbeitung weggefallen ist, Sie jedoch nicht möchten, dass Ihre Daten gelöscht werden, weil Sie sie beispielsweise zur Präsentation, zum Schutz oder zur Durchsetzung eines rechtlichen Anspruchs benötigen.
Sie können die Einschränkung gleichzeitig mit einem Widerspruch gegen die Datenverarbeitung basierend auf dem berechtigten Interesse von Rosental Dental oder eines Dritten verlangen, in diesem Fall wird die Einschränkung bis zur Entscheidung über den Widerspruch maximal aufrechterhalten.
15. Datenübertragung
Wenn die Datenverarbeitung auf Ihrer Einwilligung beruht, notwendig für die Erfüllung eines Vertrags mit Ihnen ist oder automatisch durchgeführt wird, können Sie die Übertragung der Ihnen bereitgestellten personenbezogenen Daten an Rosental Dental in einem strukturierten, gängigen und maschinenlesbaren Format an sich selbst oder an einen von Ihnen benannten anderen Datenverantwortlichen anfordern, mit Ausnahme von medizinischen Daten, für die eine Aufhebung der ärztlichen Schweigepflicht erforderlich ist. Wir werden Ihrer Anfrage nachkommen, während wir die Rechte anderer respektieren (insbesondere das Recht auf Geschäftsgeheimnisse und den Schutz des geistigen Eigentums).
16. Wie können Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung durchgesetzt werden?
Sie können Ihre Anfrage oder Anfrage zur Ausübung Ihrer Rechte im Zusammenhang mit der Datenverarbeitung an die oben angegebenen Kontaktstellen richten. Bitte geben Sie in Ihrer Anfrage mindestens zwei personenbezogene Daten an, die es uns ermöglichen, Sie zu identifizieren (z.B. Name und Telefonnummer, Name und E-Mail-Adresse). Sie können Ihre Anfrage oder Ihren Kommentar auch verbal unter der angegebenen Telefonnummer äußern, aber wir werden in allen Fällen schriftlich antworten (hauptsächlich in der von Ihnen gewählten Form; falls dies nicht angegeben ist, werden wir nach eigenem Ermessen entweder elektronisch per E-Mail oder auf Papier per Post antworten). Wir bitten Sie, in Ihrer schriftlichen Anfrage (eingereicht per E-Mail oder auf Papier) anzugeben, wie Sie eine Antwort erhalten möchten (z.B. elektronisch per E-Mail oder auf Papier per Post); andernfalls senden wir die Antwort in dem Format, das Ihrer Anfrage entspricht. Wir werden innerhalb von 30 Tagen nach Erhalt Ihrer Anfrage oder Ihres Anliegens bezüglich der Datenverarbeitung eine substantielle Antwort geben oder in Ausnahmefällen (z. B. aufgrund der Komplexität der Anfrage) innerhalb von 60 Tagen. In letzterem Fall werden wir Sie gesondert über die Verlängerung der Frist für die Antwort und die Gründe dafür innerhalb eines Monats nach Erhalt der Anfrage informieren.
17. Datenverarbeitung im Zusammenhang mit Minderjährigen?
Wenn Sie noch nicht 16 Jahre alt sind, können Sie die oben genannten Rechte mit der Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters ausüben, nämlich Ihres Elternteils, der das Sorgerecht ausübt. Wenn Sie 16 Jahre alt sind, aber noch nicht 18, können Sie unabhängig Ihre Zustimmung zur Datenverarbeitung geben, aber Sie können die oben genannten Rechte nur mit der Zustimmung Ihres gesetzlichen Vertreters ausüben, nämlich Ihres Elternteils, der das Sorgerecht ausübt.
18. Welche Rechte können in Bezug auf die personenbezogenen Daten verstorbener Angehöriger ausgeübt werden?
Die Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Widerspruch und Einschränkung der Verarbeitung bezüglich der personenbezogenen Daten der betroffenen Person können von der in einem öffentlichen Dokument oder einem privaten Dokument mit vollem Beweiswert autorisierten Person innerhalb von fünf Jahren nach dem Tod der betroffenen Person ausgeübt werden. Wenn die betroffene Person zu Lebzeiten niemanden bevollmächtigt hat, so ist für fünf Jahre nach ihrem Tod ein naher Angehöriger (der Ehepartner, direkte Nachkommen, Adoptivkinder, Stiefkinder, Pflegekinder, Adoptiveltern, Stiefeltern, Pflegeeltern und Geschwister, wobei derjenige, der zuerst handelt, unter den nahen Angehörigen) berechtigt, die Rechte auf Berichtigung und Widerspruch auszuüben. In Fällen, in denen die Verarbeitung von Daten zu Lebzeiten der betroffenen Person unrechtmäßig war oder der Zweck der Datenverarbeitung mit dem Tod der betroffenen Person weggefallen ist, können sie auch die Rechte auf Löschung und Einschränkung der Verarbeitung ausüben. Bezüglich der personenbezogenen Daten der verstorbenen Person werden wir innerhalb von 25 Tagen nach Eingang der Anfragen oder Anträge, die von der bevollmächtigten Person erhalten werden, antworten.
19. Rechtsbehelfe
Sie können eine Beschwerde bezüglich der Datenverarbeitung bei der Nationalen Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit einreichen unter folgenden Kontaktdaten:
Nationale Behörde für Datenschutz und Informationsfreiheit
Hauptsitz: 1055 Budapest, Falk Miksa Straße 9-11
Postadresse: 1374 Budapest, P.O. Box 603.
E-Mail-Adresse: ugyfelszolgalat@naih.hu
Telefonnummer: +36 (1) 391-1400
Webseite: http://naih.hu
Über die Rechte und Ansprüche im Zusammenhang mit der Datenverwaltung hinaus können Sie auch vor Gericht gehen, um diese durchzusetzen. Sie können rechtliche Schritte vor dem zuständigen Gericht an Ihrem Wohnsitz oder Aufenthaltsort einleiten.
Rosental Dental kann diese Mitteilung zur Datenverwaltung insbesondere im Falle der Implementierung neuer Datenverarbeitungen oder Änderungen an laufenden Datenverarbeitungen ändern, was hauptsächlich auf seiner Website kommuniziert wird, um seine Kunden und andere betroffene Personen zu informieren.
Diese Mitteilung ist ab dem 4. Juli 20224 gültig.