Skip to content
Dentallabor

Zahntechnik in Budapest Ungarn

Die Rosental Dental wendet derzeit alle im digitalen Zahnarztbereich verfügbaren Technologien routinemäßig in ihrem täglichen Arbeitsablauf an, um ein perfektes und vorhersehbares Endergebnis zu erzielen, ergänzt durch einen herausragenden Zahntechniker-Hintergrund. Diese technologische Weiterentwicklung und moderne Ausstattung garantieren die qualitativ hochwertigen Dienstleistungen unserer Zahnarztpraxis. Die innovative Präzision und der fortschrittliche technologische Hintergrund erhöhen den Komfort und die Genauigkeit bei jedem Eingriff.

Lernen Sie unser zahnärztliches Labor kennen, in dem hochqualifizierte Fachkräfte mit der derzeit verfügbaren modernsten Technologie und Ausrüstung die zahnärztlichen Arbeiten, Prothesen und Zahnersatz unserer Patienten mit größter Sorgfalt und Aufmerksamkeit von außergewöhnlicher Qualität in der schnellstmöglichen Zeit anfertigen.

Es ist wichtig, dies zu betonen, da neben dem Wissen und der Fachkompetenz der Zahnärzte auch die Arbeit der Zahntechniker die Qualität des entstehenden Zahnersatzes, also das Endergebnis, dessen Gebrauchsfähigkeit, Haltbarkeit und nicht zuletzt Ästhetik bestimmt.

Die Rosental Dental legt besonderen Wert darauf, dass ein hochqualifiziertes Dentallabor die Arbeit des medizinischen Teams unterstützt. Die Klinik erfordert eine enge Zusammenarbeit, ständige Kommunikation und Abstimmung zwischen dem Behandler und der Zahntechnik, um für unsere Patienten Arbeiten herzustellen, die von einwandfreier Qualität und perfekt funktionierend sind. Das zahntechnische Labor wird von Anfang an in die Behandlung einbezogen, damit die beteiligten Fachleute besprechen können, wie der jeweilige Plan am effizientesten und, was sehr wichtig ist, individuell umgesetzt werden kann. Ein perfekter Abdruck und eine geeignete Vorbereitung sind notwendig, um einen perfekten Zahnersatz herzustellen.

Wir sind stolz darauf, die neuesten und fortschrittlichsten Technologien in der Zahnheilkunde nicht nur bei verschiedenen Behandlungen, sondern auch im Hintergrund, im zahntechnischen Labor, anzuwenden. Egal, ob Sie einen Zahnersatz benötigen, sei es eine einzelne Krone oder komplette obere und untere feste Brücken – Sie können sich immer auf uns verlassen, denn bei uns sind Sie in den Händen von Experten und fürsorglichen Fachleuten, sowohl bei unseren Zahnärzten als auch bei unseren Zahntechnikern.

Welche Prothesen werden im Zahntechnischen Labor hergestellt?

  • Metallkeramische Kronen und Brücken  
  • Porzellankronen, -schalen  
  • Presskeramikkronen, -schalen  
  • Goldkeramikkronen und -brücken  
  • Zirkonkronen und -brücken  
  • Inlays, Onlays und Overlays (aus Keramik und Kompositmaterial)  
  • Teil- und Vollprothesen  
  • Vorübergehende und endgültige Prothesen (vollständig, teilweise)  
  • Kombinierter Zahnersatz mit verborgene Verankerungselemente
  •  Zahnersatz für Implantate  
  • Sonstige zahnmedizinische Lösungen (Bisshebung und Zahnaufhellungsschienen)

Welche Technologien werden im zahntechnischen Labor angewendet?

Die digitale Zahnmedizin hat die allgemeine Auffassung von zahnärztlicher Versorgung grundlegend verändert und macht zahnärztliche Eingriffe angenehmer, schneller, effektiver und unvergleichlich schonender. Computertechnologien revolutionieren die Arbeitsmethoden von Zahnärzten und Zahntechnikern und bieten zudem zahlreiche Vorteile für die Patienten. In der digitalen Zahnmedizin arbeiten verschiedene Technologien zusammen, um einen perfekten Arbeitsablauf und ein optimales Endergebnis zu gewährleisten.

Wir verwenden die modernsten Lösungen

  • 3D-Virtual-Design – Simulation: Der Cyber Scan Art Plus® Premium 3D-Zahnscanner kann dank seiner 2 x 2-Megapixel-Kameras Bilder mit einer Genauigkeit von 10 Mikron erstellen;  
  • CAD/CAM-Technologie: Die Cobra 6XD® ist eine kompakte 5-Achsen-Nass- und Trockenfräsmaschine für maximale Präzision. Hybridsteuerungseinheit auf Siemens-Basis mit eingebautem Industriecomputer – das ist wirklich Raumfahrttechnologie in der Zahnmedizin!  
  • Zircoburn+® ist ein Hochtemperatur-Zirkon-Sinterofen. Höchste Temperatur: 1600 °C. Notwendig für die Herstellung von zirkonbasierenden Arbeiten.

 

CAD-CAM Technologie

Computer-aided Design bedeutet, dass während des Entwurfsprozesses 3D-Modelle von Kronen, Brücken, Implantaten usw. mithilfe einer speziellen Software erstellt werden. Die Software ermöglicht es Zahnärzten, die Behandlung im Detail zu planen. Computer-aided Manufacturing hingegen nutzt spezielle Maschinen wie 3D-Drucker oder CNC (Computer Numerical Control) Fräsmaschinen, um digital gestaltete zahnärztliche Restaurationen herzustellen.

 

Computer-Aided Design, also bekannt als computergestützte Konstruktion, bedeutet, dass bei der computergestützten Planung spezielle Software verwendet wird, um 3D-Modelle beispielsweise von Kronen, Brücken oder Implantaten zu erstellen. Die Software ermöglicht es den Zahnärzten, die Behandlung im Detail zu planen.

Mit der Computer-Aided Manufacturing, also der computergestützten Fertigung, werden die digital entworfenen Zahnersätze mit speziellen Maschinen, wie z. B. 3D-Druckern oder CNC (Computer Numerical Control) Fräsmaschinen, hergestellt.

Bei Rosental Dental können Sie jetzt die Vorteile dieser äußerst fortschrittlichen Technologie erleben. Die 3D-Scans in Kombination mit der computergestützten Herstellung der modernsten Kronen, Brücken, Inlays und Veneers bieten die genaueste Passform, die heute verfügbar ist. Intraorale Scanner erstellen dreidimensionale (3D) Bilder des gesamten Mundraums, einschließlich Zähnen und Zahnfleisch, die eine genauere Diagnose und die Erstellung individueller Behandlungspläne ermöglichen. Rosental Dental verwendet den hochmodernen Straumann SIRIOS™ intraoralen Scanner, der revolutionäre Scan-Leistungen und maximale Genauigkeit garantiert.

Unser zahntechnisches Labor arbeitet nach den strengsten EU-Standards und fertigt verschiedene Zahnersätze. Unsere Zahntechniker sind unter anderem mit Zertifikaten des weltweit renommierten Unternehmens Wieland© Dental-Technik ausgezeichnet.

Wie wird ein zahnmedizinisches Produkt hergestellt?

Der Prozess vereinfacht (bei Kronen, Brücken, Prothesen) sieht folgendermaßen aus:



1.
Zustandsbewertung, Beratung, körperliche Untersuchung, digitale Panorama-Röntgenaufnahme und/oder 3D-zahnmedizinisches CT.
2.
Behandlungsplan, Kostenvoranschlag. Der Zahnarzt bespricht jeden wichtigen Schritt mit dem Patienten und beantwortet alle aufkommenden Fragen. Dank der herausragenden Qualifikationen unserer Ärzte, der modernsten medizinischen Geräte und Lösungen, der digitalen Zahnheilkunde und der Smile-Planung finden wir in jedem Fall die beste Behandlungsmethode. In jedem Fall bieten wir eine individuelle, maßgeschneiderte Alternative an. Für unsere Patienten machen wir die Behandlungen verständlich und transparent.
3.
Vorbereitung. Bei Krone und Brücke erfolgt Schleifen und Abdrucknahme. Bei herausnehmbarem Zahnersatz wird im Grunde genommen nur ein Abdruck genommen.
4.
Der Abdruck des Patienten wird ins zahntechnische Labor überführt. Der Zahntechniker verwendet die Abdrücke zur Anfertigung der Restaurationen.
5.
Der Zahnersatz wird in mehreren Phasen hergestellt, und zwischen den verschiedenen Phasen probiert der Zahnarzt das halbfertige Zahnersatzstück immer im Mund des Patienten ein (Modellprobe, Mattprobe usw.). in several phases, and between the different phases, the dentist always tries the semi-finished denture in the patient’s mouth (frame trial, matte trial, etc.).
6.
Wenn der halb fertige Zahnersatz perfekt im Mund des Patienten sitzt und sowohl der Zahnarzt als auch der Patient die gewählte Zahnfarbe akzeptiert haben, stellt der Zahntechniker den endgültigen Zahnersatz her.